Kulturelle Identität und Transformation
Die Unternehmenskultur ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur, die von verschiedenen Faktoren wie der Branche, der Geschichte des Unternehmens und seiner globalen Verteilung beeinflusst wird. Die Organisationsstruktur hat einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung des Unternehmens durch Kunden, Lieferanten und potenzielle Mitarbeiter sowie auf die Qualität der Dienstleistungen und Produkte.
Die Unternehmenskultur verändern
Wenn ein Unternehmen strategische Veränderungen erreichen möchte, ist es wichtig, an seiner Unternehmenskultur zu arbeiten. Eine Veränderung der Kultur erfordert, dass das Arbeitsumfeld aktiv angepasst wird, um das erwartete Verhalten zu fördern. Die "Cultural Onion" ist ein Modell, das verschiedene Ebenen der Kultur eines Unternehmens beschreibt, wie die Umgebung, die Geschichte und die Persönlichkeit der Mitarbeiter.
Die Kulturzwiebel „Cultural Onion“
- Umgebung
- Historie
- Persönlichkeit
Culture Gap - Unser Werkzeug zur Kulturanalyse
Um den Kulturwandel zu erreichen, hat ACRASIO auf Grundlage zahlreicher Kundenprojekte das Werkzeug "Culture Gap" zur Kulturanalyse entwickelt. Mit diesem Instrument können die wichtigsten Hebel des kulturellen Wandels identifiziert werden. Anschließend werden verschiedene Aktivitäten gesetzt, um den Kulturwandel zu fördern. Eine erfolgreiche Veränderung der Unternehmenskultur kann dazu beitragen, das Unternehmen auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu halten und seinen Erfolg zu sichern.

Praxisbeispiel: Kulturelle Integration in der Fertigung
Einsatz von 4 Work Packages
- Prozesse anpassen
- Rollen und Verantwortung überprüfen
- Verfahren ändern
- Anpassung IT an neue Prozesse
- Einrichten von KPIs zur Verfolgung der
- Implementierungsergebnisse
- Mehrere Systeme - Eine Datenquelle
- Die richtigen Mitarbeiter einstellen
- Belohnung des richtigen Verhaltens
- Sanktion kulturelles Fehlverhalten
- Führungstraining zum Thema "Führen und Vorbild sein"